Was Harmonie im Möbeldesign wirklich bedeutet
Stimmige Proportionen lassen Möbel selbstverständlich wirken: Sitzhöhen, Tischkanten und Abstände folgen einem ruhigen Rhythmus. Wer mit dem Goldenen Schnitt, klaren Rasterlinien und bewussten „visuellen Pausen“ arbeitet, schafft Balance ohne Aufdringlichkeit.
Was Harmonie im Möbeldesign wirklich bedeutet
Ein Stuhl, der Rücken, Schultern und Knie im richtigen Winkel hält, wirkt automatisch eleganter. Ergonomie ist keine Gegenspielerin der Schönheit, sondern ihr Fundament – man sieht, was man spürt, und spürt, was man sieht.